Das Bavona-Tal anhand der Schriften von Plinio Martini
Das Werk des 1979 verstorbenen Plinio Martini bleibt auch für die jüngeren Generationen interessant und faszinierend. Der Autor hat in seiner schriftstellerischen Laufbahn nichts anderes getan, als die Welt zu erzählen, in der er geboren und aufgewachsen ist, indem er mit realen oder imaginären Namen Cavergno und das Bavona-Tal beschrieb. Entlang der Route halten der Leiter oder die Leiterin an thematisch wichtigen Orten an, wo Aktivitäten vorgeschlagen oder Passagen vorgelesen werden, die sich auf Werke, Orte und Figuren beziehen, über die Martini (und andere Autoren, die das Bavonatal beschrieben haben) erzählt haben. Eine andere Art, das Gebiet kennen zu lernen.
Kategorien | Natur, Kultur |
---|---|
Sprachen | Italiano |
Kontakte | Fondazione Valle Bavona |
Anzahl Teilnehmer | Minimum 10 – Maximum 25 |
---|---|
Alter | Minimum 12 Jahre |
Kosten | Kostenpflichtige Aktivitäten CHF 5 pro Teilnehmer/-in für einen halben Tag (min. CHF 100) |
Buchung erforderlich | Mindestens ein Monat vorher |
Verfügbarkeit über das Jahr | ganzjährig |
Verfügbarkeit über die Woche | Aktivität die ganze Woche verfügbar |
Dauer | 1 Tag |
Ungefährer Beginn | 8:00 |
Ungefähres Ende | 16:00 |
Behindertengerecht | Nein |
Ort der Aktivität | Tra Sonlerto e Foroglio Cavergno |