Der Dorfkern Boschetto

Boschetto, ein Ortsteil der Gemeinde Cevio, scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein. Der Kern ist seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts praktisch unverändert geblieben. Seit dem Bau der Visletto-Brücke um 1830 und nach der fortschreitenden Aufgabe der landwirtschaftlichen Aktivitäten, die vor allem durch die Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzende Auswanderung bedingt war, wurde in Boschetto fast nichts Neues mehr gebaut. In den letzten Jahren hat ein sorgfältiger landschaftsbildnerischer Eingriff der kleinen Siedlung wieder Licht verliehen und es ermöglicht, die traditionellen ländlichen Elemente zu erkennen, die das Leben in einer Vergangenheit prägten, die heute verschwunden ist. Weinberge, Kastanienwälder, Wege, Terrassen und Gemüsegärten umgeben die Häuser und verschmelzen dann mit den eher strukturellen Gebäuden: das Oratorium, die Kapellen, die Grá, die Grotti und die riesige Hebelpresse aus dem Jahr 1580.

Kategorien Natur, Kultur
Sprachen Italiano, Deutsch, Francais
Kontakte

Fondazione Valle Bavona
www.bavona.ch/proposte
fondazione@bavona.ch
nico.dutly@bavona.ch
091 754 25 50 (Sekretariat)

Anzahl TeilnehmerMinimum 10 – Maximum 25
Kosten

Kostenpflichtige Aktivitäten

CHF 5 pro Teilnehmer/-in für einen halben Tag (min. CHF 100)
CHF 10 pro Teilnehmer/-in für einen ganzen Tag (min. CHF 200)

Buchung erforderlichMindestens ein Monat vorher
Verfügbarkeit über das Jahrganzjährig
Verfügbarkeit über die WocheAktivität die ganze Woche verfügbar
Dauer2 Stunden
BehindertengerechtNein
Ort der AktivitätBoschetto
Cevio